Beschreibung
Details
Mit dem klaren Weiß des arktischen Schnees verband der der große russische Züchter Leonid Kolesnikov die Farbe der Blüten dieser Pflanze. Dementsprechend gab er ihr im Jahr 1955 den Namen „Sowetskaja Arktika“ – Sowjetische Arktis.
Absolut berechtigt, wenn man die Blüten sieht: in einer reinweißen Farbe, doppelt gefüllt und mit in sich gedrehten Blütenblättern. Hinzu kommt der besondere Duft – diese Sorte duftet ausgesprochen intensiv. Nach der Blütezeit, die in etwa von Mitte bis Ende Mai dauert, sollten Sie die verblühten Reste umgehend entfernen. So signalisieren Sie der Pflanze, dass sie auch im kommenden Jahr neue Blüten ausbilden soll. Im Gegensatz dazu ist es hingegen nicht nötig, den Flieder allgemein zurückzuschneiden, um ihn zu optimalem Wachstum zu bewegen.
Einpflanzen sollten Sie den Flieder an einer Stelle in Ihrem Garten, an der volles Sonnenlicht oder zumindest Halbschatten vorhanden ist. Diese Stelle sollte außerdem einen schwach sauren bis leicht alkalischen pH-Wert aufweisen.
Mehr Informationen über die Aufzucht und die Pflege von Flieder finden Sie auf unseren Fliedertipp-Seiten.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Steckbrief | Nein |
---|---|
Produzent | Piccoplant |
Wichtig! | Bitte beachten Sie! Die Lieferung ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Mehr Informationen, auch über die Lieferkosten ins europäische Ausland, finden Sie hier.
Unsere Empfehlung zu Ihrem Kauf: Fliederdünger von PICCOPLANT |
Pflanzanleitung
Für eine detaillierte Pflanzanleitung besuchen Sie bitte unsere Informationsseite rund um den Flieder